• "Die Metternicher Eule in der Oberdorfstraße" - Foto Herbert Hennes

    Mein Metternich

    Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vo…

Aktuelles

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 08. November herzlich zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18:00 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf. Vorher …

Zum Beitrag »

„Update“ – Wahl zum Pfarrgemeinderat

Am 8. und 9. November 2025 Die Pfarrgemeinde Koblenz Links der Mosel braucht Ihre Unterstützung und Ihre Stimme für die kommende Wahl des Pfarrgemeinderates. Denn weitreichende Entscheidungen, Veränderungen und Aufgaben, die es zu lösen gilt, stehen an. Machen Sie mit! …

Zum Beitrag »

St. Martin im Unterdorf

Die Nachbarschaft St. Konrad lädt herzlich ein zum St. Martinsumzug am Mittwoch, 05. November 17:00 Uhr: Einstimmung der Kinder in der kath. Pfarrkirche St. Konrad. 17:30 Uhr: Beginn des St. Martinszugs, Aufstellung im Wellingsweg. Zugreihenfolge: 1. St. Martin, 2. KiTa-Kinder, …

Zum Beitrag »

Sparkasse Koblenz lädt zum Weltspartag ein

Am 30. Oktober feiert die Sparkasse Koblenz den Weltspartag – in diesem Jahr bereits zum 101. Mal. Alle kleinen und großen Kundinnen und Kunden sind herzlich eingeladen, diesen Tag mitzufeiern. In den Geschäftsstellen vor Ort freuen sich die Beraterinnen und …

Zum Beitrag »

Start ins Wintersemester

Über 2.000 Erstsemester an der Uni Koblenz Mehr als 2.000 Erstsemester beginnen zum Start des Wintersemesters 2025/26 ihr Studium an der Universität Koblenz. Der gewohnt hohe Anteil von Frauen und internationalen Studierenden unter den Erstsemestern unterstreicht den Anspruch der Universität …

Zum Beitrag »

Neuer Vorstand im Kinderhort „Kaul-Quappen“

Der Kinderhort „Die Kaul-Quappen“ in Metternich hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Verein ist eine Elterninitiative, welche ihren Vorstand regelmäßig für zwei Jahre wählt. Die 1. Vorsitzende Jana Pomplun-Schuster ist in ihrem Amt bestätigt worden, ebenso ihr Stellvertreter, Christoph Jöcker. …

Zum Beitrag »

Spiel mit!

Das Junge Symphonieochester Koblenz an der Universität lädt insbesondere Streicher ein zur Schnupperprobe am Donnerstag, 6. November, 19:30 Uhr. Werke von Mendelssohn und Brahms stehen auf dem Programm des kommenden Wintersemesters. Das Junge Symphonieorchester an der Uni Koblenz besteht aus Musikstudierenden, Studierenden …

Zum Beitrag »

Metternicher Ortsring setzt Pflanzaktion fort

Der Metternicher Ortsring hat erneut ein Zeichen für die Verschönerung des Ortsbilds gesetzt. In einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion wurden zum zweiten Mal zahlreiche Blumenzwiebeln auf die Grünfläche Ecke Trifter Weg/Pfaffengasse gesetzt, um im kommenden Frühjahr ein buntes Blumenmeer erblühen zu lassen. …

Zum Beitrag »

Einseitiges Torfestival für die Germania

Bezirksliga Mitte Herren: TuS Oberwinter – FC Metternich, 1:7 (1:3) Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TuS Oberwinter und die Germania mit dem Endstand von 1:7. Der FC Metternich setzte sich standesgemäß gegen die Westerwälder durch. Die Germania ging durch Fabien Fries in der zwölften …

Zum Beitrag »

Vom Turnier-Neuling zur A-Klasse

Sabine und Peter Bürger tanzen sich an die Spitze Der Tanzsport in Koblenz hat ein neues Erfolgsduo: Sabine und Peter Bürger vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben sich in kurzer Zeit von absoluten Turnier-Anfängern im Standard bis in …

Zum Beitrag »